Bewurzelungshilfen helfen dabei, den Pflanzen einen guten Start zu geben. Nicht nur für Stecklinge sind Root Juice und Rhizotonic überzeugende Wurzelstimulatoren. Wurzelstimulanzien können dabei meist auch eingesetzt werden, um die Keimrate von Samen zu verbessern.
Fast jedes ernsthafte Growprojekt greift früher oder später auf Bewurzelungshilfen zurück, um einen guten Start für ein kräftiges Wachstum zu schaffen. Es lohnt sich, die Wurzeln zu verwöhnen und zu fördern, weil sie die Basis für einen erfolgreichen Grow sind.
Verwendung von Bewurzelungshilfen für Samen
Nach dem Anpflanzen spielt sich das Wachstum zunächst einmal unterirdisch ab, wo die keimenden Samen zunächst nur sehr wenige Wurzeln ausbilden. Damit daraus schnell eine große, starke Pflanze wird, ist ein Wurzelstimulator hilfreich. Wenn er in flüssiger Form vorhanden ist, sollte er nicht pur verwendet werden, sondern mit der korrekten Dosis Wasser vermischt werden. Ebenso sollte man darauf achten, keinen Flüssigdünger zuzuführen, da dieser die Wirkung des Stimulators verringern könnte. Wurzelstimulanz verpasst den Wurzeln einen Wachstumsimpuls, der sich auch auf den Rest des Bodenlebens ausdehnt - es kann also passieren, dass auch andere Pflänzchen aus der Erde schießen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, Matomo-Webanalytics, SHOPVOTE, releva.nz Retargeting. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die du hier vornimmst, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.