Bong Köpfe - Bowls in verschiedenen Ausführungen




Welcher Bongkopf passt zu deiner Bong?

Die Wahl des richtigen Bongköpfchens hängt von mehreren Faktoren ab: Schliffgröße, Material und der Art des Kopfes. Damit du schnell den passenden Kopf findest, haben wir eine Übersicht für dich:

Flutschkopf oder Siebkopf – Was ist besser?

  • Flutschkopf: Kein Sieb nötig, Asche fällt direkt ins Wasser. Wird dann gerne benutzt, wenn der ganze Kopf auf einmal durchgezogen wird.
  • Siebkopf: Mit Sieb für saubereren Rauchgenuss. Ideal gerade für größe Köpfe und für Rauchsessions mit Freunden.

Nutzt du die Lift Off Technik?

Bongköpfe mit Henkel sind besonders praktisch, wenn du eine Bong ohne Kickloch nutzt und das Lift-Off Prinzip anwendest.

Beim Lift-Off Rauchen wird der Bongkopf als „Kickloch-Ersatz“ genutzt. Anstatt die Luft durch ein seitliches Kickloch einzulassen, wird der Kopf einfach angehoben („geliftet“), um den Rauch schnell in die Lunge zu ziehen

Dank des Henkels kannst du den Bongkopf leicht und sicher anheben, ohne dass er abrutscht oder heiß wird und du dir am Schluss noch die Finger verbrennst.

Welche Schliffgröße brauche ich für meinen Bongkopf?

Die Schliffgröße bestimmt, ob dein Bong Köpfchen auf deine Bong passt. Sie gibt den Durchmesser der Verbindung zwischen Kopf und Chillum an. Ist der Schliff zu klein oder zu groß, sitzt der Kopf nicht richtig oder passt gar nicht. Standardmäßig gibt es vier gängige Größen:

  • ✅ 12,5 mm Schliff – Klein & selten: Wird hauptsächlich bei Mini-Bongs verwendet. Nicht weit verbreitet.
  • ✅ 14,5 mm Schliff – Der Allrounder: Eine der häufigsten Größen. Passt auf viele Standard-Bongs.
  • ✅ 18,8 mm Schliff – Große Rauchmengen: Bietet besseren Durchzug & größere Füllmenge als 14,5 mm.
  • ✅ 29,2 mm Schliff – Für Monsterbongs: Extrem große Schliffgröße für riesige Bongs mit massivem Durchzug.

🔹 **Tipp:** Falls dein Bongkopf nicht passt, gibt es Bong Adapter, mit denen du unterschiedliche Schliffgrößen verbinden kannst.

Glaskopf oder Metallkopf?

  • Glas: Geschmacksneutral, edel, aber zerbrechlich.
  • Metall: Robust & langlebig, aber beeinflusst den Geschmack.
Material Vorteile Nachteile Ideal für
Glas
  • ✅ Geschmacksneutral – purer Rauchgenuss
  • ✅ Elegantes, edles Design
  • ✅ Leicht zu reinigen
  • ✅ Gängige Schliffgrößen verfügbar
  • ❌ Zerbrechlich bei Stürzen
  • ❌ Oft teurer als andere Materialien
Genussraucher, die Wert auf reinen Geschmack legen
Metall
  • ✅ Extrem robust und langlebig
  • ✅ Ideal für unterwegs & Outdoor
  • ✅ Hält hohen Temperaturen stand
  • ❌ Beeinträchtigt den Geschmack leicht
  • ❌ Wird heiß beim Rauchen
Festivalbesucher, Outdoor-Raucher, unkaputtbare Köpfe gesucht
Holz
  • ✅ Optisch einzigartig, oft handgefertigt
  • ✅ Natürliches, angenehmes Feeling
  • ✅ Leicht & bruchsicher
  • ❌ Nicht hitzebeständig – kann verkohlen
  • ❌ Geschmacksveränderung durch Holz
Fans natürlicher Materialien & Individualisten
Speckstein
  • ✅ Sehr langlebig & robust
  • ✅ Schwer & hochwertig in der Hand
  • ✅ Guter Wärmeisolator
  • ❌ Kann den Geschmack leicht beeinflussen
  • ❌ Weniger verbreitet, nicht in jeder Größe erhältlich
Genießer, die nach besonderen & langlebigen Köpfen suchen

❓ Wie reinige ich meinen Bongkopf am besten?

Einfach mit Bongreiniger oder Alkohol einweichen & ausspülen. Ein kleines Bürstchen oder das Multi Tool für Bongraucher tut dann den Rest.