Papers & Filter für Zigaretten und Joints
Papers & Zigarettenpapier: Finde die perfekten Blättchen für dich
Du drehst selbst? Dann weißt du: Die richtigen Papers sind entscheidend für den perfekten Genussmoment. Es ist mehr als nur Hülle – es beeinflusst Geschmack, Brennverhalten und das gesamte Dreherlebnis. Hier bei head-shop.de findest du die ganze Bandbreite an Zigarettenpapier, das genau zu deinem Stil passt.
Ob du den zuverlässigen Klassiker für jeden Tag suchst, die extralange King-Size-Session zelebrierst oder neugierig die Welt der Bio-Hanf-Papers und aufregenden Aromen entdecken willst – dieser Guide ist dein Kompass durch die Welt der Papers, damit du zielsicher dein neues Lieblings-Zigarettenpapier zum Drehen entdeckst.
Tauche ein und finde heraus, welche Blättchen perfekt für dich sind!
Dein schneller Weg zum richtigen Paper: Was passt zu dir?
Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung manchmal schwer. Aber keine Sorge, hier ist dein persönlicher Wegweiser, um blitzschnell das Zigarettenpapier zu finden, das wirklich zu dir passt:
- Der schnelle Klassiker: Für die unkomplizierte Zigarette zwischendurch, im vertrauten Format? Kurze & Medium Papersliegen da goldrichtig.
- Entspannt genießen: Du zelebrierst den Moment und magst es gerne etwas länger? Longpapers & King Size geben dir Raum zum Genießen.
- Maximale Freiheit: Du willst selbst bestimmen, wie lang die Reise geht? Rolls (Endless Papes) lassen dich die Regie führen.
- Einfach & bequem: Drehen ist nicht deine Stärke, aber der Genuss soll nicht zu kurz kommen? Cones (vorgefertigte Hülsen) sind deine clevere Abkürzung zum Ziel.
- Natürlich oder mit Pfiff: Legst du Wert auf Bio, puren Geschmack oder eine extra Note Aroma? Spezialpapiere (Bio, Ungebleicht, Aroma) erfüllen genau diese Wünsche.
Die Paper-Vielfalt im Detail: Welches Format passt zu deinem Drehstil?
Jetzt schauen wir genauer hin. Finde heraus, welches Format am besten zu deinem persönlichen Drehstil passt und dir das beste Raucherlebnis bietet.
Name | Maße | Einsatz |
---|---|---|
Kurze Papers (Regular/Single Wide) | Länge: ca. 68-70 mm Breite: ca. 34-37 mm |
Kompakter Standard für Zigaretten und Stickies |
Medium Papers (1 1/4/Queen Size) | Länge: ca. 76-78 mm Breite: ca. 42-48 mm |
Guter Kompromiss aus Handlichkeit & Länge, Ideal für Einsteiger |
King Size | Länge: > 100 mm Breite: ca. 52-58 mm |
Klassisches Format für Joints und lange Zigaretten |
King Size Slim | Länge: ca. 110 mm Breite: ca. 44 mm |
Schlankere, elegante Form für langen Joints mit weniger Papier |
Ultra Slim | Hauchdünn & sehr schmal | Maximal pures Aroma durch minimalen Papieranteil |
Rolls (Endless Papes) | 3-5 m Rolle verschiedene Breiten |
Für extra lange Joints oder Baukunstwerke (z.B. Kreuz etc.) |
Cones (Vorgedrehte Hülsen) | Verschiedene Größen (Shorties bis Party) Konische Form |
Kein Drehen nötig, einfach befüllen, ideal für Anfänger & unterwegs |
Standard-Größen: Kurze & Medium Papers für den schnellen Genuss
Sie sind die bewährten Klassiker unter den Blättchen: Kurze Papers und die etwas breiteren Medium Papers. Ideal, wenn du das vertraute Format normaler Zigaretten magst oder einfach eine schnelle, unkomplizierte Drehung für zwischendurch bevorzugst. Sie passen in jede Tasche und sind blitzschnell zur Hand.
- Kurze Papers (Regular / Single Wide): Der kompakte Standard. Perfekt für Zigaretten und Stickies für zwischendurch.
- Medium Papers (1 1/4 / Queen Size): Etwas mehr Platz als kurz, aber immer noch handlich. Damit kannst du z.B. Joints bauen, wenn dir ein Long Paper zu lang ist.
Diese Papes sind perfekt für den Alltag, wenn du nur alleine rauchst oder es eilig hast.
Für lange Sessions: Longpapers, King Size & Slim Varianten
Wenn du den Moment gerne ausdehnst und dir Zeit fürs Drehen und Genießen nimmst, sind Longpapers deine erste Wahl. Sie bieten dir spürbar mehr Platz für deine liebste Mische und kommen in verschiedenen Varianten:
- King Size: Das klassische Format für längeren Genuss. Diese Papes sind vor allem dann geeignet, wenn du viel Material verbauen willst (z.B. in einer größeren Runde).
- King Size Slim: Schlanker und eleganter, für eine ausgewogene Form. Der Goldstandard unter den Longpaper-Formaten. Durch die geringere Breite wird weniger Papier verbrannt, was den Geschmack positiv beeinflusst.
- Ultra Slim: Hauchdünn und oft noch schmaler fürmaximal pures Aroma bei minimalem Papieranteil. Vor allem für geübte Dreher geeignet.
Diese Formate sind die idealen Begleiter für entspannte Abende und die erste Wahl für Genießerrunden, in denen man die Zeit vergisst.
Maximale Freiheit beim Drehen: Rolls (Endless Papes)
Bestimme die Länge selbst: Mit Rolls bist du der Regisseur deiner Drehung! Statt fester Blättchen bekommst du hier hochwertiges Zigarettenpapier auf einer Rolle (meist 3 bis 5 Meter lang), von dem du dir exakt die Länge abreißt, die du gerade möchtest.
Kurz, extralang oder ein ganz eigenes Maß? Du hast die volle Kontrolle. Dabei musst du nicht auf Vielfalt verzichten: Rolls gibt es in verschiedenen Breiten – von Standard bis Slim – und aus allen beliebten Materialien, genau wie bei klassischen Papers. Sie sind die erste Wahl für Individualisten und alle, die gerne experimentieren oder ausgefallene Lunten drehen!
Schnell & Bequem: Vorgefertigte Cones zum Befüllen
Der schnellste Weg zum Genuss, ganz ohne Drehen? Das sind Cones! Diese cleveren, vorgedrehten Hülsen aus Paper sind bereits konisch geformt und meist mit einem passenden Filtertip versehen. Du musst sie nur noch mit deiner Lieblingsmischung befüllen – einfacher geht’s wirklich nicht.
Cones gibt es in vielen Größen, von handlichen "Shorties" bis hin zu beeindruckenden Party-Cones. Sie sind deine Rettung, wenn die Zeit knapp ist, dein perfekter Begleiter für Festivals oder einfach die entspannte Wahl für alle, die das Drehen lieber den Profis überlassen.
Fertigungsunterschiede von Papers
Rein technisch unterscheiden sich die meisten Sorten in vor allem 2 Punkten:1. Die Beschichtung der Klebefläche (diese kann aus Gummi Arabicum oder aus Dextrin bestehen) und
2. dem Vorhandensein einer Imprägnierungen zur Verbesserung der Abrenneigenschaften. In Frankreich z.B wird traditionell Drehpapier ohne diesen Zusatz benutzt. Der Nachteil liegt im häufigeren Ausgehen der Zigarette. Der Vorteil im rechtzeitigen Ausgehen der Zigarette.
Grammatur - wie dick ist dein Pape?
Die Grammatur – also das Flächengewicht des Papiers – ist ein entscheidender Faktor beim Drehen. Sie wird in g/m² angegeben und bestimmt, wie dick oder dünn ein Paper ist. Ultradünne Blättchen mit etwa 10–14 g/m² brennen besonders langsam und gleichmäßig ab, während dickere Papers ab ca. 18 g/m² robuster sind und sich leichter drehen lassen – ideal für Anfänger. Wer Wert auf möglichst wenig Eigengeschmack legt, greift zu dünneren Varianten, während stabilere Papers beim Stopfen oder in feuchteren Umgebungen Vorteile bieten.
Mehr als nur Standard: Papers für besondere Ansprüche
Neben den klassischen Formaten wartet eine Welt voller Spezialpapiere darauf, von dir probiert zu werden. Hier findest du Blättchen mit Charakter, die nicht nur funktional sind, sondern auch deine persönlichen Vorlieben widerspiegeln.
Natürlich & Umweltbewusst: Ungebleichte, Bio- & Hanf-Papers
Immer mehr Dreher legen Wert aufNatürlichkeit und Nachhaltigkeit. Wenn auch du dazugehörst, sind Ungebleichte Papers eine hervorragende Wahl. Sie kommen ganz ohne Chlor oder andere Bleichmittel aus – das siehst du an ihrer typisch braunen Farbe und schmeckst es am reinen, unverfälschten Aroma deiner Mischung. Viele Hersteller gehen noch einen Schritt weiter: Bio-Papers garantieren zertifizierte Rohstoffe aus ökologischem Anbau, während Hanf-Papers auf die umweltfreundliche und stabile Hanffaser setzen. Die Entscheidung für diese Papers ist somit nicht nur eine für puren Genuss, sondern auch ein kleines Statement für die Umwelt.
Geschmacksexplosion & Hingucker: Aromatisierte Papers
Bereit für ein kleines Geschmacksabenteuer? Aromatisierte Papers sind deine Eintrittskarte! Sie überraschen den Gaumen mit fruchtigen, süßen oder exotischen Noten – von Erdbeere über Kokos bis hin zu Kaugummi – und verleihen deiner Mischung eine ganz besondere Note. Viele dieser Blättchen sind zudem farbenfroh bedruckt und machen deine Selbstgedrehte zum echte Eyecatcher. Ideal, um deiner Neugier freien Lauf zu lassen oder deinem Rauchritual einen spielerischen Twist zu geben.
Zeig, was du drehst: Transparente Papers aus Zellulose
Du legst Wert auf eine besondere Ästhetik und möchtest sehen, was du genießt? Dann sind Transparente Papers genau das Richtige für dich. Hergestellt aus natürlicher, pflanzlicher Zellulose, sind diese Blättchen glasklar und geben den Blick auf den Inhalt deiner Kreation frei – ein echter Wow-Effekt! Sie brennen meist langsam und geschmacksneutral, sodass der Fokus ganz auf deiner Mischung liegt. Für alle, die das Besondere lieben und ihrem Werk gerne eine außergewöhnliche Optik verleihen.
Material-Kompass: Woraus bestehen deine Papers?
Woraus dein Paper gemacht ist, spürst und schmeckst du bei jedem Zug. Das Material bestimmt maßgeblich das Abbrennverhalten, die Griffigkeit und wie pur der Geschmack deiner Mischung zur Geltung kommt. Hier dein Wegweiser durch die gängigsten Rohstoffe:
- Zellstoff (aus Holz oder Flachs): Der bewährte Allrounder. Meist sehr geschmacksneutral und einfach im Handling. Achte auf das FSC-Siegel für nachhaltige Quellen!
- Hanf: Der Eco-Champion unter den Papers. Robust, umweltfreundlich angebaut und oft Basis für natürliche, ungebleichte Blättchen. Brennt angenehm langsam und gleichmäßig.
- Reis: Hauchdünn für einen fast unmerklichen Papiergeschmack. Diese Papers brennen sehr langsam, erfordern aber manchmal etwas mehr Fingerspitzengefühl beim Drehen.
- Bambus: Der nachhaltige Newcomer. Bambus wächst rasant nach und ergibt feine, aber stabile Blättchen, die sauber und gleichmäßig abbrennen.
- Mais: Ein Traditionsmaterial, heute seltener zu finden. Maispapier ist oft etwas dicker und fester, beliebt bei Fans kräftiger Tabaksorten gewesen.
- Alfalfa (Luzerne): Ein interessantes Nischenmaterial, oft erkennbar an einer leichten grünlichen Färbung. Papers aus Alfalfa sind umweltfreundlich und bieten ein einzigartiges Drehgefühl.
💡 Tipp: Der beste Weg, deinen Favoriten zu finden? Ausprobieren! Es gibt nicht das eine "perfekte" Material – nur das, was am besten zu deinem Geschmack und deinem Stil passt.
Top-Marken im Überblick: Von OCB und RAW bis Gizeh
Jede Marke hat ihre eigene Philosophie und Stärken, wenn es um das perfekte Zigarettenpapier geht. Wir präsentieren dir hier einige der beliebtesten Namen und ihre Besonderheiten in der Paper-Welt:
- OCB: Der Inbegriff französischer Paper-Kunst. Seit Jahrzehnten bekannt für gleichbleibend feine Qualität und eine riesige Auswahl, von Klassikern bis zu Organic Hemp.
- RAW: Mehr als nur Papers – ein Statement. RAW steht wie keine andere Marke für natürliche, ungebleichte und vegane Blättchen aus Hanf mit dem unverwechselbaren Criss-Cross-Wasserzeichen.
- Gizeh: Deutsche Gründlichkeit und Tradition. Bietet ein extrem breites Sortiment, das neben klassischen Blättchen auch Filter, Hülsen und praktische Kombi-Packs umfasst.
- Smoking: Aus Spanien in die Welt. Beliebt für besonders dünne Papiere (wie die Master-Serie) und immer wieder innovative Produkte für anspruchsvolle Dreher.
- Elements: Ultraleicht und fast unsichtbar. Spezialisiert auf hauchdünne Reispapiere, die extrem langsam und mit kaum Asche abbrennen – für puren Geschmack.
Natürlich ist das nur ein kleiner Einblick – neben diesen findest du bei uns auch Kultmarken wie Rizla, Umweltpioniere wie Greengo, Newcomer wie Jass und viele weitere. Die ganze Vielfalt wartet im Shop auf dich!
Mach dein Dreh-Erlebnis komplett: Filter, Tips & Zubehör
Zum perfekten Genuss gehört oft mehr als nur das richtige Paper. Mach dein Ritual komplett – mit dem passenden Zubehör wird's erst richtig rund:
- Filter & Tips: Unverzichtbar für Form und Handling. Ob klassische Eindrehfilter aus Pappe, Aktivkohlefilter für spürbar sanfteren Rauch oder vorgedrehte Filter Tips – sie geben deiner Selbstgedrehten stabilen Halt und sorgen für ein angenehmes Mundgefühl.
- Kombipacks (Connoisseur): Die clevere All-in-One Lösung für unterwegs. Papers und perfekt abgestimmte Tips in einem praktischen Heftchen – so hast du immer alles griffbereit.
- Drehmaschinen: Wenn das Rollen per Hand nicht deine Stärke ist oder es einfach mal schnell und perfekt werden soll. Drehmaschinen nehmen dir die Arbeit ab und liefern gleichmäßige Ergebnisse.
- Aufbewahrung: Schütze deine Lieblingspapers vor Knicken und Feuchtigkeit. Stilvolle Papers Dosen oder robuste Etuis sorgen dafür, dass deine Blättchen immer frisch und einsatzbereit bleiben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Papers
Noch Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Thema Zigarettenpapier:
Was ist der Unterschied zwischen gebleichten und ungebleichten Papers?
Gebleichte Papers erhalten ihre weiße Farbe durch Behandlung (z.B. mit Sauerstoff), während ungebleichte Papers ihre natürliche, oft bräunliche Farbe behalten, da keine Bleichmittel verwendet werden. Viele Nutzer bevorzugen ungebleichte Papers wegen des potenziell reineren Geschmacks und des Umweltaspekts.
Brennen Hanf-Papers anders als Reis-Papers?
Ja, das Material beeinflusst das Brennverhalten. Hanf-Papers brennen oft sehr gleichmäßig und etwas langsamer. Hauchdünne Reis-Papers brennen ebenfalls langsam, können aber leichter ausgehen, wenn man nicht regelmäßig zieht.
Welche Paper-Größe ist für Anfänger am besten?
Das ist individuell, aberMedium Papers (1 1/4) sind oft ein guter Start. Sie sind leichter zu handhaben als lange Papers, bieten aber mehr Platz und Fehlertoleranz beim Drehen als kurze Blättchen. Eine noch einfachere Alternative ohne Drehen sind natürlich Cones.
Wie lagere ich Papers richtig?
Am wichtigsten ist: trocken! Feuchtigkeit kann die Gummierung (den Klebestreifen) unbrauchbar machen. Schütze sie außerdem vor starkem Licht und Knicken. Eine Papers Dose oder ein Etui ist dafür die ideale Lösung.
Was macht man mit Longpapers?
Longpapers sind, wie der Name verrät, längeres Zigarettenpapier (meist über 100 mm). Sie werden genutzt, um längere Zigaretten oder Joints mit Tabak oder Kräutermischungen selbst zu drehen. Sie bieten mehr Volumen als kurze Blättchen und sind daher beliebt für ausgiebigere Sessions oder zum Teilen.
Sind Longpapers in Deutschland frei verkäuflich?
Ja. Longpapers gelten wie jedes andere Zigarettenpapier als Raucherbedarfsartikel. Sie können in Deutschland legal erworben werden. Es gibt keine besonderen Beschränkungen nur für lange Blättchen.
Was sind die "besten" Longpapers?
Die Frage nach den "besten" Longpapers ist sehr subjektiv! Es hängt ganz von deinem persönlichen Geschmack ab. Beliebte Top-Marken wie OCB, GIZEH, RAW oder Smoking bieten exzellente Qualität in verschiedenen Ausführungen. Achte darauf, welches Material (z.B. Hanf, Reis), welche Dicke (z.B. Slim) und ob du gebleichte oder ungebleichte Papers bevorzugst. Unser Rat: Probier dich durch unser Sortiment an Longpapers & Kingsize Papers und finde deinen persönlichen Favoriten!
Bereit für dein perfektes Paper? Bei head-shop.de wirst du fündig!
Du hast jetzt den vollen Überblick und weißt, worauf es ankommt. Warum head-shop.de die beste Adresse ist, um dein nächstes Zigarettenpapier zu kaufen? Darum:
- Unendliche Vielfalt: Von bewährten Klassikern über alle denkbaren Spezialitäten bis hin zum passenden Zubehör – hier findest du garantiert, was dein Dreher-Herz begehrt.
- Geprüfte Top-Marken: Wir führen nur Originalware der bekanntesten und beliebtesten Hersteller wie OCB, RAW, Gizeh & Co. Qualität, der du vertrauen kannst.
- Top Preis-Leistung: Beste Blättchen müssen nicht die Welt kosten. Wir bieten dir faire Preise und attraktive Angebote für jedes Budget.
- Schnell & Absolut Diskret: Deine Bestellung ist ruckzuck bei dir – und zwar in einer neutralen Verpackung, die neugierige Blicke fernhält.
- Echte Beratung: Unsicher? Unser erfahrenes Team kennt sich aus und hilft dir gerne persönlich bei der Auswahl – kontaktiere uns einfach!
Tauch jetzt ein in die Welt der Papers und bestell dir die Blättchen, die dein nächstes Dreh-Erlebnis unvergesslich machen!