Der Drogentest ist ein interessantes kulturelles Phänomen, an seiner Verwendung scheiden sich die Geister. Was ein Drogentest in jedem Fall anzeigen kann, ist, ob eine bestimmte Dosis einer nachweisbaren Substanz konsumiert wurde.
Anwendungen
Mit einem Schnelltest können verschiedene Arten von Drogen wie z.B. Kokainkonsum, THC-Gehalt im Urin und, mit einem Multidrogentest sogar mehrere verschiedene Drogenarten mithilfe nur eines einzigen Teststreifens nachgewiesen werden. Weiterhin gibt es Substanztests, die Eigenschaften von Substanzen anzeigen (beispielsweise ob es sich um Kokain oder ein Kokainpräparat handelt) und andere Hilfsmittel.
Arten von Drogentests
Bei Drogentests unterscheidet man nicht nur zwischen den einzelnen Zielsubstanzen, die ein Test nachweisen soll, sondern auch die Art und Weise in der ein solcher Test zur Anwendung kommt. Im Allgemeinen sind folgende Varianten üblich und kommen zurzeit zur Anwendung:
Urintest - durch Analyse des Urins des Probanden
Haartest - hier wird eine Haarprobe auf Substanzen oder deren Abbauprodukte getestet
Wischtest - auch Schweißtest genannt. Der Teststreifen wird meist über den Unterarm oder die Stirn gezogen, um eine Probe des Schweißes zu nehmen.
Bluttest - Analyse des Blutes auf Drogenkonsum
Bedenken
Vor allem dann, wenn ein Drogentest gegen den Willen oder sogar ohne das Wissen des Probanden durchgeführt wird, gibt es massive Bedenken gegen den Einsatz. Auch dass viele Tests nicht den eigentlichen Wirkstoffgehalt prüfen, sondern auf Abbauprodukte der Drogen reagieren, scheint bedenklich.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, Matomo-Webanalytics, SHOPVOTE, releva.nz Retargeting. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die du hier vornimmst, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.