Hier gibt es spezielle Aufsteckköpfchen für die Bong, ebenso gibt es Aktivkohle-Adapter, auf die das eigene Köpfchen aufgesteckt werden kann.
Wer auf ein zusätzliches Bauteil verzichten will, kann einen Aktivkohlekopf verwenden. Sie werden einfach auf das Chillum gesetzt und können ebenso mit Kohle gefüllt werden. Aktivkohleköpfe gibt es in der Schraubvariante für z.B Acrylbongs, aber auch als Aufsätze für gängige Glaskopfvarianten.
Bong mit Aktivkohleadapter verwenden
Bei Bongs setzt die Filterung direkt unterhalb des Köpfchen an. Hier gibt es im Wesentlichen zwei Methoden:- Verwendung eines Aktivkohle-Adapters
- Verwendung eines Aktivkohle-Köpfchens
Wer auf ein zusätzliches Bauteil verzichten will, kann einen Aktivkohlekopf verwenden. Sie werden einfach auf das Chillum gesetzt und können ebenso mit Kohle gefüllt werden. Aktivkohleköpfe gibt es in der Schraubvariante für z.B Acrylbongs, aber auch als Aufsätze für gängige Glaskopfvarianten.